Christliche Soziallehre
Die christliche Soziallehre
Die christliche Soziallehre ist ein „Ordnungssystem“, das auf vernünftiger Einsicht und logischer Argumentation basiert. Sie vermittelt an sich keine Glaubensinhalte. Sie richtet sich grundsätzlich an alle Menschen. Da sie aber auf Vernunft und „gesunden Menschenverstand“ aufbaut, können die von ihr getroffenen Aussagen für jedermann nachvollziehbar und akzeptabel sein, d. h. auch Nichtkatholiken können sich mit ihr einverstanden erklären.
Aufbauend auf fundamentalen Grundeinsichten in Wert, Würde und Wesen von menschlicher Person und Gesellschaft, gibt die christliche Soziallehre Leitlinien für eine Problemlösung, jedoch keine fertigen Lösungen, sie muss vielmehr je nach aktueller Lage und Situation angewendet und umgesetzt werden.
In den nachfolgenden Videos die die Österreichische Ordenskonferenz, Bereich für Kommunikation und Medien | Medienbüro, Freyung 6/1/2/3, 1010 Wien veröffentlicht hat, werden in kurzen Videosequenzen die Grundprinzipien und die damit verbundenen Möglichkeiten für jeden Menschen mit offenem Herz, Empathie, Achtsamkeit und guten Willen näher gebracht.
Wir hoffen, dass wir mit dieser „Verlinkung“ motivierend auf den Dienst in der Kirche (egal ob Caritas oder verfasste Kirche) eingehen können.